Liebe*r Leser*in, diesen Newsletter schreiben wir mit großer Vorfreude, denn morgen, am 8. Dezember, verleihen wir zum neunten Mal unseren Förderpreis "Verein(t) für gute Kita und Schule" (wir berichten bei Twitter und Instagram live von der Preisverleihung). Mit ihm machen wir herausragendes Bildungsengagement sichtbar und wertschätzen es. Und das zurecht: Blicken wir auf das Jahr 2022 zurück, sehen wir zwar die großen Krisen unserer Zeit, die sich direkt auf unser Bildungssystem auswirken. Wir sehen aber auch die 5,9 Millionen Bildungsengagierten, die an Kindergärten und Schulen erneut auf beeindruckende Weise krisenausgleichend wirken. Ihnen geben wir morgen am Tag der Bildung eine große Bühne, ihnen gilt unser Dank für die wirkungsvolle Zusammenarbeit für Vielfalt, Chancengerechtigkeit und Inklusion. Kurz: für beste Bildung.
Dieses - Ihr - Engagement wollen wir auch im kommenden Jahr mit Förderprogrammen, unserer politischen Arbeit, Netzwerktreffen, Weiterbildungen u.v.m. stärken. Einige Beispiele dafür finden Sie unten in dieser Newsletterausgabe. Wir möchten 2023 noch mehr Kinder und Jugendliche mit unserer Arbeit erreichen und für sie Bildung in Deutschland besser machen. Dafür brauchen wir Unterstützer*innen, die für Bildung spenden. Diese Spenden ermöglichen neue Projekte an Kitas und Schulen für mehr Chancengerechtigkeit, Vielfalt und Inklusion - und Kindern eine bessere Zukunft. Wenn es Ihnen möglich ist: Spenden Sie jetzt!
Wir freuen uns auf ein neues, gemeinsames Jahr mit Ihnen. Bleiben Sie engagiert und gesund, Ihr Team der Stiftung Bildung |