Liebe*r Leser*in, nach und nach starten die Bundesländer ins neue Schuljahr 2023/24 und somit beginnen viele Kinder einen neuen Abschnitt ihres Bildungsweges. Wir setzen uns mit unserer Arbeit dafür ein, dass sie alle Zugang zu bester Bildung erhalten und gerechte Bildungschancen erfahren.
Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger hatte kürzlich in Bezug auf die neue Exzellenzinitiative „Berufliche Bildung“ gesagt: „Exzellente berufliche Bildung braucht innovative, qualitativ hochwertige und motivierende Lernorte für die Auszubildenden." Auch wir sehen die entsprechende Förderrichtlinie als einen sinnvollen Schritt in Richtung Fachkräftesicherung. Was für berufliche Bildung gilt, sollte auch für Kita und Schule gelten. In Anlehnung an die Bildungsministerin sagen wir deshalb:
Exzellente Bildung braucht innovative, qualitativ hochwertige und motivierende Lernorte für alle Kinder und Jugendliche unabhängig ihrer unterschiedlichsten Startchancen! Auch im neuen Schuljahr fördern wir Chancengerechtigkeit, Kinder- und Jugendbeteiligung und Projekte z.B. zu Demokratie, Medienkompetenz und Vielfalt. In unserem August-Newsletter gibt es konkrete Beispiele dafür, sowie zahlreiche Veranstaltungstipps, einen Aufruf zur Teilnahme an einer Bildungsengagement-Umfrage sowie eine ganz konkrete Möglichkeit, uns zu unterstützen. Bleibt engagiert, euer Team der Stiftung Bildung
|