Liebe Leserin, lieber Leser, Bundeskanzler Olaf Scholz reist im Rahmen seiner Kanzlergespräche durch alle 16 Bundesländer, um dort mit Bürger*innen zu diskutieren. Anfang November machte er in der Rhein-Neckar-Region Halt. Erfreulicherweise drehten sich viele Fragen rund um das Thema Bildung (obwohl es in Deutschland vorrangig Ländersache ist). Die Menschen sehen großen Handlungsbedarf und wünschen sich seitens der Politik konkrete Maßnahmen, damit Bildung besser wird. Sie stellten Fragen u.a. zu Ausbildung, Handwerk, Sprachförderung und Digitalisierung. Ein schöner Querschnitt an Themen, für die wir uns mit unseren Förderungen und unserer politischen Arbeit seit elf Jahren engagieren. Einige Beispiele dafür haben wir für euch in diesem Newsletter zusammengestellt. Scholz sprach darüber, dass bei der Bekämpfung der Bildungsungerechtigkeit gezielt Sozialindikatoren hinzugezogen werden müssen. Dies empfehlen auch wir, konkret z. B. im Zusammenhang mit dem Startchancen-Programm: Dort fördern, wo die Herausforderungen am größten sind. Es gibt noch so viel zu tun, um allen Kindern und Jugendlichen beste Bildung zu ermöglichen. Mit eurer Spende können wir gemeinsam mehr junge Menschen erreichen, neue Förderungen auf den Weg bringen, Veränderungen im Bildungssystem anstoßen und konkrete Verbesserungen erreichen. Jeder Euro hilft. Danke für eure Unterstützung. Lasst uns weiter gemeinsam engagiert bleiben, euer Team der Stiftung Bildung
|